Salbei – Ein Allheilmittel seit Jahrhunderten Salbei (Salvia officinalis) gehört zu den bekanntesten Heilpflanzen der Klostermedizin und hat seit Jahrhunderten einen festen Platz in der traditionellen Heilkunst. Bereits im Mittelalter war Salbei wegen seiner vielfältigen gesundheitlichen Vorteile in den Klostergärten unverzichtbar. Hier beleuchten wir die historische Bedeutung, medizinische Wirkung undWeiterlesen

Die Geschichte des Bärlauchs, wie er aussieht und wie man ihn sammelt. Im Frühling kommt er aus dem Wald geschlichen, Der Bärlauch, so fein und grün, Er streckt die Blätter hoch zum Himmel, Und stinkt dennoch zum niederknien.Weiterlesen